- Hochauftriebsmittel
- авиа. устройство для увеличения подъёмной силы
Deutsch-Russische Wörterbuch Aviation. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch Aviation. 2013.
Flugzeug — Aeroplan (österr.); Kiste (umgangssprachlich); Flieger (umgangssprachlich); Kabine (umgangssprachlich); Flugmaschine; Luftfahrzeug; Maschine (umgangssprachlich) * * * Flug|zeug [ flu:kts̮ɔy̮k] … Universal-Lexikon
Auftriebserhöhung — Auftriebserhöhung, Luftfahrt: die Vergrößerung des dynamischen Auftriebs von Flugzeugtragflügeln durch aerodynamische Hilfsmittel (Hochauftriebsmittel), die geeignet sind, die Landegeschwindigkeit eines Flugzeugs zu verringern, die Start und… … Universal-Lexikon
Mindestgeschwindigkeit — Mịn|dest|ge|schwin|dig|keit 〈f. 20〉 niedrigste Geschwindigkeit, die nicht unterschritten werden soll * * * Mindestgeschwindigkeit, 1) Luftfahrt: die kleinste Eigengeschwindigkeit, die Starrflügelflugzeuge einhalten müssen, um nicht durch… … Universal-Lexikon
Fowler-Flügel — [faʊlə ; nach dem amerikanischen Flugzeugkonstrukteur Harlan D. Fowler], Fowler Klappe, als Flügel Hinterkantenklappe ausgebildetes Hochauftriebsmittel. Durch Vergrößerung der Profilwölbung (Klappenausschlag nach unten) und gleichzeitige… … Universal-Lexikon
Landeklappen — Landeklappen, bewegliche Teile an den Vorder und Hinterkanten von Flugzeugtragflügeln, die bei Start und Landung so verstellt werden, dass sie als Hochauftriebsmittel wirken, wodurch die zur Auftriebserzeugung erforderliche… … Universal-Lexikon
Nasenklappe — Nasenklappe, Krügerklappe, Kippnase, beim Flugzeug ein Hochauftriebsmittel in Form einer beweglichen Klappe an der Flügelvorderkante (Nase), die in ausgeschlagenem Zustand durch Vergrößerung von Profilwölbung und Flügelfläche… … Universal-Lexikon
Steillandung — Steil|landung, die Landung eines Flugzeugs mit großem Gleitwinkel, damit kurze und von hohen Bodenhindernissen umgebene Landeplätze genutzt werden können. Um auch kurze Ausrollstrecken zu erreichen, muss die Steillandung mit geringer… … Universal-Lexikon